Equilios - Regulation durch Frequenzen

Balancierung des endokrinen Systems und vegetativen Gleichgewichts durch den Einfluss eines biokompatiblen Magnetfeldes zur Unterstützung von geistiger und körperlicher Erschöpfung.

Wie wirkt der Equilios?

Um das körperliche und seelische Gleichgewicht wiederherzustellen, wird ein biokompatibles Magnetfeld eingesetzt, das adaptiv auf das endokrine System wirkt und eine ganzheitliche Harmonisierung der Hormonproduktion unterstützt. Die Equilios-Technologie nutzt hierzu gepulste elektromagnetische Schwingungen in spezifischen Frequenzen, die gezielt auf das endokrine Drüsensystem wirken. Das Magnetfeld von Equilios stimuliert die hormonproduzierenden Drüsen, was eine gezielte Ausschüttung von Hormonen wie Cortisol, Adrenalin und weiteren Neurotransmittern anregt.

Die unterschiedlichen Frequenzen der elektromagnetischen Schwingungen ermöglichen es, auf spezifische Hormonkreisläufe gezielt einzuwirken und so eine umfassende, systemische Regulierung des endokrinen Systems zu fördern. Durch diese ganzheitliche Anregung wird nicht nur das hormonelle Gleichgewicht wiederhergestellt, sondern auch die körperliche Vitalität gestärkt. Insbesondere bei erschöpften Menschen, deren endokrines System durch Dauerstress oder emotionale Belastungen überlastet ist, kann Equilios helfen, das Energieniveau zu stabilisieren und die Resilienz zu erhöhen. In wissenschaftlichen Untersuchungen wird bestätigt, dass solche adaptiven Technologien die Fähigkeit des Körpers fördern, sich selbst zu regulieren und das natürliche Gleichgewicht der körpereigenen Systeme wiederherzustellen.

Wobei setzen wir den Equilios ein?

Die Equilios Frequenztherapie setzten wir unterstützend bei verschiedenen gesundheitlichen Indikationen ein, insbesondere bei Beschwerden, die auf eine Dysbalance des endokrinen Systems oder des Nervensystems zurückzuführen sind.

Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

  • Stress und Erschöpfung: Unterstützung der Hormonregulation, um die Widerstandskraft gegen chronischen Stress zu erhöhen und die Erholung zu fördern, besonders bei Burnout-Symptomen.
  • Schlafstörungen: Förderung eines ausgeglichenen Schlaf-Wach-Rhythmus durch die Regulierung der Melatoninproduktion und die Entspannung des Nervensystems.
  • Angstzustände und Depression: Die Therapie kann eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben und so die Produktion von Wohlfühlhormonen unterstützen.
  • Hormonelle Dysbalancen: Behandlung von Beschwerden wie PMS, Wechseljahresbeschwerden und hormonell bedingter Migräne durch eine gezielte Unterstützung der hormonellen Balance.
  • Chronische Schmerzen und Entzündungen: Einsatz zur Schmerzlinderung und Entzündungsregulation, insbesondere bei fibromyalgiebedingten Beschwerden oder entzündlichen Gelenkerkrankungen.
  • Immunsystemstärkung: Die Frequenztherapie kann die Funktion des Immunsystems unterstützen, was besonders in der Erholungsphase nach Erkrankungen oder bei häufigen Infekten hilfreich ist.
  • Muskuläre Verspannungen und Migräne: Durch die Förderung der Muskelentspannung und Verbesserung der Blutzirkulation kann die Frequenztherapie Verspannungen und migräneartige Kopfschmerzen lindern.


Diese Indikationen zeigen, dass die Equilios Frequenztherapie vor allem auf eine systemische Regulierung abzielt und dabei das endokrine und nervliche Gleichgewicht unterstützt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken.